Tagsüber Wallfahrten der einzelnen Gruppen in und um Freising
Regionale Wallfahrtsangebote
Jugendkorbinian:
16:00 bis 17:30 Uhr Gottesdienst im Dom
17:30 bis 22:00 Uhr Jugendfestival
Die Einzelpersonen und Gruppen organisieren ihre Wallfahrt eigenständig.
Es werden keine Übernachtungen angeboten.
• Wir übersetzen den Gottesdienst in Gebärdensprache.
• Menschen mit einem Hörgerät werden im Dom von der Technik in den ersten Reihen unterstützt.
• Im Dom sind Plätze für Menschen mit Behinderung reserviert.
Bitte anmelden! info@jugendkorbinian.de
• Der barrierefreie Zugang zum Dom ist möglich.
Jugendfestival: Der Zugang zur Aula des Domgymnasiums ist nicht barrierefrei.
Domberg: Es sind barrierefreie Toiletten vorhanden.
Bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Barrierefreiheit erreichst du uns per E-Mail an info@jugendkorbinian.de
Bis zum 20. Oktober 2025 können folgende Merch Artikel bestellt werden:
Untenstehende Dokumente werden noch erstellt.
- Altersempfehlung ab 14 Jahre
- Online-Anmeldung für Jugendkorbinian
- Einlasskontrolle
- Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos für die Pressearbeit/Social Media gemacht.
- Der Gottesdienst wird live gestreamt.
- Alkohol und Drogen sind nicht erlaubt.
- Es herrscht ein Rauchverbot auf dem Gelände.
1. Wo finde ich die aktuellen Informationen und Unterlagen zum Download?
Auf unserer Homepage: www.jugendkorbinian.de
2. Wie komme ich nach Freising?
Am besten zu Fuß als Wallfahrer:in. Die Anreise zu den Wallfahrtswegen und die Abreise aus
Freising ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Bitte informiere dich im Vorfeld bei
mvg.de oder bahn.de. Gruppen, die mit dem Bus anreisen, informieren sich bitte selbst über die
Busparkplätze der Stadt Freising.
3. Ist die Veranstaltung barrierefrei?
Wir bemühen uns, Jugendkorbinian weitgehend barrierefrei zu gestalten. Der Domberg hat seine
Herausforderungen mit Steigungen und Pflaster. Eine gute Begleitung ist hilfreich. Weitere Informationen
hierzu sind auf unserer Homepage unter Information zu finden.
4. Was mache ich, wenn ich mit meiner Gruppe am Domberg ankomme?
Festivalbändchen und Essensmarken beim Infostand abholen.
Für deine Gruppe gibt es einen Aufwärmbereich und Toiletten in der Aula vom Domgymnasium.
5. Gibt es ein Lied- und Programmheft?
Ja, das Lied- und Programmheft wird vor Ort beim Einlass in den Dom ausgegeben. Das Programmheft
wird in der Korbiwoche auf unserer Homepage zu gestellt.
6. Gibt es Getränke und Verpflegung am Domberg?
Es gibt wie immer kostenlosen Tee. Nach dem Gottesdienst gibt es das kostenlose Wallfahrer:innen
Gericht. Wir möchten so gut wie es geht Müll sparen! Bringt bitte deshalb einen Becher mit oder kauft euch vor Ort den Never-Empty-
Korbi-Cup!
7. Wie viel Bargeld sollte ich mitnehmen?
Alle Workshops, Tee und das Wallfahrer:innen-Gericht sind kostenlos. Dennoch kannst du für besondere
Getränke, Kleinigkeiten und Merchandise mit 20 Euro in bar rechnen. Bitte beachte, dass es bei
Jugendkorbinian nicht die Möglichkeit gibt, mit Karte zu zahlen.
8. Was ist das Jugendfestival?
Das Jugendfestival findet auf dem Domberg statt. Es gibt vielfältige Workshops, Infostände, Musik,
Party und eine Spiri-Area.
9. Gepäckaufbewahrung & Übernachtungsmöglichkeiten
Es gibt am Domberg keine Möglichkeit zur Gepäckaufbewahrung und es werden keine Übernachtungsplätze
angeboten.
10. Ich bin Fan! Wo kann ich euch folgen?
Du kannst uns auf Instagramm und Facebook „Jugendkorbinian“ folgen!