Eine wunderbare Tradition wird fortgeführt! Jedes Jahr bereitet ein Jugendverband des Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Erzdiözese München und Freising unseren Gottesdienst bei Jugendkorbinian vor. Dieses Jahr ist die KjG München und Freising schon seit einigen Wochen kreativ und engagiert dabei unserem Gottesdienst Leben einzuhauchen. Ihr dürft euch schon darauf freuen!
Kardinal Reinhard Marx
Zum 81. Mal dürfen wir bei Jugendkorbinian wieder unseren Erzbischof Reinhard Kardinal Marx ganz herzlich begrüßen!
https://www.erzbistum-muenchen.de/kardinal-marx
Foto Wolf
Mini-Band Gilching
Wir, die Mini-Band (oder auch Ministranten-Band), das sind: Adrian, Alina, Andrea, Anna, Anna, Annika, Kathi, Lukas, Lukas, Marina, Philipp, Sophia, Xaver und Yannick. Mit unseren Stimmen und Instrumenten (Klavier, Cajon, Cello, Geige, Gitarren und Querflöten) haben wir seit September 2018 den ein oder anderen (Jugend-) Gottesdienst gestaltet und sind stolz mit der Musik Freude und Schwung in die Pfarrei bringen zu können. Diesen Schwung haben wir im Sommer 2018 frisch von der Ministranten-Romwallfahrt nach Gilching mitgenommen. Dieses Erlebnis hat uns alle sehr zusammengeschweißt und wir freuen uns, so viel Kraft und Motivation daraus zu ziehen. Normalerweise treffen wir uns jeden Sonntagabend zum Proben im Sebastiansaal, sodass uns schon der ein oder andere Spaziergänger von der Straße aus belauschen konnte. Unser größter Traum ist es, eines Tages bei der Korbinians-Wallfahrt, die jährlich in Freising stattfindet, die auserwählte Band des Gottesdienstes zu sein.
Du magst noch mehr erfahren über die Mini-Band Gilching, dann besuche ihre Homepage
Technik
Sound, Licht, Live-Stream… das alles braucht es auch für einen Gottesdienst und ohne sie ginge nicht viel! Mit dabei dieses Jahr Wolfgang Kirmair mit seinem Team von Bavaria Veranstaltungstechnik.
Barrierefrei
• Wir übersetzen den Gottesdienst in Gebärdensprache.
• Menschen mit einem Hörgerät werden im Dom von der Technik unterstützt.
• Im Dom sind die ersten Reihen für Menschen mit Behinderung reserviert. Bitte seid spätestens 30 Minuten vor dem Gottesdienstbeginn da (15:30 Uhr).
• Der barrierefreie Zugang zum Dom ist über den nördliochen Seiteneingang links neben dem Hauptportal möglich.
Der Münchner Dom liegt in der Fußgängerzone und ist barrierefrei erreichbar. Das Kirchliche Zentrum ist überwiegend barrierefrei. Wir empfehlen generell eine Begleitperson, damit dein Besuch bei Jugendkorbinian ein tolles Erlebnis wird!
Bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Barrierefreiheit erreichst du uns per E-Mail: marweber@eja-muenchen.de
Freisinger Dom & Schrein des hl. Korbinian
Normalerweise feiern wir im Freisinger Dom unser Jugendkorbinian! Hier finden wir jedes Jahr eine Heimat und feiern in dieser wunderschönen Kirche Gottesdienst! Wir sagen Danke für all die großartige Unterstützung, die Geduld und all die verrückten Ideen, die schon möglich waren und es 2024 wieder sein werden! Wir kommen wieder!
Wir nehmen den Schrein des Hl. Korbinian, die Geschichte des Hl. Korbinian und der Bär, in unsere Mitte und feiern seinen Festtag!